top of page
Suche

Einladung: „UNSERE LANDWIRTE – EIN STARKES STÜCK HEIMAT!“

  • Autorenbild: Carolus Kaarst
    Carolus Kaarst
  • 4. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Zur zweiten Veranstaltung unserer Landwirtschaftsreihe in diesem Jahr dürfen wir auf dem zwischen Büttgen und Driesch gelegenen Lammertzhof zu Gast sein. Wir laden hierzu recht herzlich ein für


Freitag, 22.11.2024, 17:00 Uhr


auf den Lammertzhof der Familie Hannen, Neu Lammertzhof, 41564 Kaarst.






Wilhelm Lammertz, Ur-Ur-Großvater des heutigen Besitzers, erwarb den Hof am 15. Januar 1864 zu einem Kaufpreis von 3911 Thalern. Zu dieser Zeit gehörten 115 Morgen Ackerland sowie 6 Morgen Haus- und Gartenland zum Hof. In den letzten mehr als 150 Jahren haben viele Veränderungen stattgefunden. Eine wichtige Entscheidung in jüngerer Zeit wurde im Jahr 1989 getroffen. Petra Graute-Hannen und Heinrich Hannen entschieden sich da, den Betrieb auf die Prinzipien des Biolandbaus umzustellen.


Und so werden auf dem Bioland-Lammertzhof heute auf etwa 45 Hektar Klee, 50 verschiedene Gemüse-Kulturen, Weizen und Kartoffeln angebaut. Außerdem gibt es über 160 Hochstammbäume der Arten Apfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Walnüsse. Es leben etwa 350 Hühner und 10 Schafe in artgerechter Haltung, zwischen Hecken, zahlreichen Kleinbiotopen und unter den Streuobstbäumen. Verkauft werden die Früchte der Natur und Arbeit im großzügigen Hofmarkt, über die Ökokiste und an einige Biokollegen mit ähnlicher Betriebsstruktur.


Wir freuen uns daher sehr, diesen interessanten Betrieb näher kennenzulernen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 18.11.2024 bei Helmi Groß:

E-Mail: helmigross@aol.com oder Tel.: 0171-1723454


Sowohl Mitglieder unserer Gesellschaft wie auch Gäste sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch!

 
 
bottom of page