Aus allen Vorschlägen, die aus dem Mitgliederkreis oder auch von Freunden der Gesellschaft kommen, wählt der Carolus-Vorstand eine in seinen Augen würdige Person aus. Kriterien der Auswahl sind u.a., dass der zu Ehrende etwas Besonderes für Kaarst oder die Menschen, die hier wohnen, getan hat, eine Vorbildfunktion wahrnimmt und sich mit den Zielen und Zwecken der Gesellschaft Carolus identifiziert. Die Gesellschaft Carolus soll ihrerseits das Gedankengut des Geehrten mittragen und vertreten können.
Der Verleihungsabend des Carolus-Ehrenbechers ist als gesellschaftliches Ereignis gestaltet, an dem der Geehrte öffentlich vorgestellt wird. Neben der Überreichung des Ehrenbechers erhält er auch die Ehrenmitgliedschaft in der Gesellschaft Carolus. An die Ehrung schließt sich jeweils ein gemütliches Beisammensein in Form des traditionellen Carolus-Starkbier-Anstiches an, um diese Veranstaltung auch zum Ort der Begegnung und des besseren Kennenlernens von Kaarster Bürgern werden zu lassen.